29. Juni 2025
Kastration von Strassenkatzen
In Athen leben tausende Streunerkatzen – geboren auf der Strasse, ohne Schutz, ohne Versorgung. Viele sind krank, unterernährt oder verletzt. Ohne Hilfe führt ihr Weg oft in ein kurzes, leidvolles Leben.
Die effektivste Massnahme gegen das Katzenelend: Die gezielte Kastration von Strassenkatzen. Denn nur so kann die unkontrollierte Vermehrung gestoppt und langfristig Tierleid verhindert werden.
Warum ist die Kastration von Streunerkatzen so wichtig?
Eine einzige unkastrierte Katze kann im Laufe weniger Jahre für Hunderte Nachkommen sorgen. In einer Stadt wie Athen führt das zu einer stetig wachsenden Population. Die Folge: Hunger und Krankheiten, Verletzungen durch Revierkämpfe, unzählige Katzenbabys, die keine Überlebenschance haben.
Füttern allein reicht nicht! Dies hilft kurzfristig, ändert aber nichts am Problem. Nur durch systematisches Einfangen, Kastrieren und Zurückbringen (TNR: Trap–Neuter–Return) lässt sich die Situation nachhaltig verbessern.
Warum werden Katzen in Athen nicht von den Besitzern kastriert?
In Griechenland, besonders in Städten wie Athen, gibt es viele Strassenkatzen, da Kastrationen oft ausbleiben. Gründe dafür sind fehlende staatliche Programme, hohe Tierarztkosten, mangelndes Bewusstsein für Tierschutz und eine lange kulturelle Gewohnheit, streunende Tiere einfach zu dulden. Viele Katzen vermehren sich unkontrolliert, da Kastrationen teuer und nicht flächendeckend verfügbar sind. Obwohl Privatpersonen und Touristen oft füttern, ersetzt das keine nachhaltige Betreuung. Lokale Tierschutzinitiativen versuchen, mit Kastrationsaktionen und Aufklärung gegenzusteuern doch die Ressourcen sind begrenzt.
Unsere Arbeit: Kastration und Versorgung von Katzenkolonien in Athen
Wir betreuen mehrere Katzenkolonien in Athen. Die Tiere kennen uns – sie warten auf Futter, kommen aus allen Richtungen. Dabei nutzen wir die Gelegenheit, um unkastrierte Tiere einzufangen, medizinisch zu versorgen und kastriert wieder freizulassen.

Deine Spende hilft Strassenkatzen gezielt und nachhaltig.
Eine Kastration von heimatlosen Katzen in Athen kostet uns zwischen 30 bis 60 Euro. Jeder Beitrag hilft, weiteres Leid zu verhindern. Kastration bedeutet mehr als Hilfe: Sie ist Verantwortung.
Werde jetzt aktiv!
Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über jede Spende egal ob gross oder klein. Jeder Franken fliesst direkt in die Kastration und Versorgung der Katzen vor Ort.
Weitere Themen